So entsteht unser Programm
Das Programm beim Camp entsteht auf 3 Arten:
-
Durch externe Gruppen
-
Durch den Call for Content
-
Durch die Open Spaces auf dem Camp
1. Externe Gruppen
Im März konnten Gruppen einen Vorschlag machen.
Sie konnten ein Zelt gestalten.
Sie konnten das Zelt so gestalten, wie sie es wollen.
Zum Beispiel mit einem bestimmten Thema.
16 Gruppen haben sich gemeldet.
Sie gestalten zusammen 9 Zelte.
2. Call for Content
Über den Call for Content können Gruppen oder einzelne Personen etwas einreichen.
Zum Beispiel Workshops, Kultur oder Filme.
Die Beiträge sollen mit unseren politischen Themen zu tun haben.
Du kannst noch bis zum 20. Juli 2025 Beiträge einreichen.
Nutze dafür den Call for Content.
Wir achten bei der Auswahl auf Vielfalt.
Vielfalt bedeutet: verschiedene Themen,
verschiedene Formen
und verschiedene Menschen mit unterschiedlichen Blickwinkeln.
3. Open Space
Du willst spontan etwas Kleines anbieten?
Dann nutze den Open Space auf dem Camp.
Dort gibt es ein Programm-Board mit freien Zeiten.
Du kannst dich dort eintragen.
Aber: Diese Beiträge sind nicht in der App oder auf der Webseite.
Es wird viele Programmpunkte gleichzeitig geben.
Du kannst dir aussuchen, was du spannend findest.
Vielleicht ist die Auswahl auch schwer. 😉
Wir planen viele Pausen ein.
Alle sollen gut auf sich achten.
Mach eine Pause, wenn du sie brauchst!