Lärm- und Konsum Konzept
Das SCC ist ein Camp.
Im Camp können Menschen lernen.
Sie können sich auch treffen und reden.
Sie können neue Kontakte knüpfen.
Und sie können Spaß haben.
Das Camp ist für ein paar Tage auch ein Zuhause.
Es kommen ein paar Hundert Menschen.
Alle sollen sich dort wohlfühlen.
Darum bitten wir:
Achtet auf die Grenzen von anderen Menschen.
Dafür gibt es im Camp Regeln für Lärm und Konsum.
Lärm
Manche Menschen mögen es laut.
Andere möchten lieber Ruhe haben.
Wir wollen für alle eine gute Lösung finden.
Konzerte und andere laute Dinge hören an den meisten Abenden um 22 Uhr auf.
Am Samstag gibt es eine Party.
Die Musik geht dann bis 2 Uhr in der Nacht.
Für Menschen, die mehr Ruhe wollen, gibt es besondere Schlafplätze.
Diese Schlafplätze sind weit weg von den lauten Zelten.
Es gibt Schilder zu diesen Plätzen.
Bitte seid dort in der Nacht ganz leise.
Es gibt auch eine Betten-Börse.
Dort kannst du einen Schlafplatz in einer Wohnung in Frankfurt finden.
Das ist gut für Menschen mit besonderen Schlaf-Bedürfnissen.
Schreibe dafür eine E-Mail an:
Konsum
Manche Menschen trinken Alkohol oder rauchen.
Manche Menschen nehmen auch andere Drogen.
Andere Menschen wollen damit nichts zu tun haben.
Darum gibt es besondere Bereiche für den Konsum.
In diesen Bereichen kann man Alkohol trinken.
Man kann auch Tabak oder andere Drogen nehmen.
Andere Menschen können diese Bereiche leicht vermeiden.
Diese Bereiche sind:
• In der Nähe vom Kiosk
• In der Nähe vom Crêpe-Stand
• In bestimmten Schlaf-Bereichen
Auf dem Camp wird klar gezeigt, wo diese Bereiche sind.
Man sieht sie auch im Plan vom Camp.
Im Rest vom Camp gibt es keinen Konsum.
Das gilt auch für die Schlafplätze, außer in den gekennzeichneten Bereichen.
So können dort alle gut schlafen und Kraft sammeln.
Diese Regel gilt die ganze Zeit.
Auch in der Partynacht.