BEEHIVE DESIGN COLLECTIVE bringt ihre Kunst auf das Camp
In unseren Workshops und Präsentationen zeigen wir große, tragbare Wandbilder. Diese Bilder sind mit komplexen Federzeichnungen gestaltet.
Wir nutzen sie, um schwierige Themen wie Globalisierung, Klimawandel, Kolonialisierung und Rohstoffabbau verständlich zu machen.
Unser Ziel ist es, Diskussionen anzuregen, schwierige Fragen aufzuwerfen und hoffnungsvolle Geschichten zu erzählen. Dabei geht es um große und kleine Maßnahmen, die wir ergreifen können, um eine bessere Welt zu schaffen.
MESAOAMÉRICA RESISTE ist ein großes Projekt, das neun Jahre gedauert hat, um fertiggestellt zu werden!
Mehr dazu, wann und wo? HIER
Die Grafik „TRUE COST OF COAL” (Die wahren Kosten der Kohle)
Mehr dazu, wann und wo? HIER
Da das Beehive Design Collective in den USA sitzt, möchten wir diese Gelegenheit nutzen. Wir wollen Ideen und Ansätze unserer Arbeit mit Aktivistinnen, Künstlerinnen und Pädagog*innen der deutschen Klimabewegung teilen.
Unsere Genossinnen vom KlimaKollektiv arbeiten zusammen mit Künstler*innen aus ganz Deutschland an ähnlichen grafischen Kampagnen für Bildung. Zum Beispiel haben sie 2018 die Kampagne „Verwurzelt im Widerstand“ gemacht. Im Jahr 2024 haben sie die neuesten Arbeiten zum Thema „Wassergerechtigkeit“ veröffentlicht.
Seit Anfang des Jahres arbeiten Wasseraktivistinnen und Künstlerinnen an einer neuen großen Kampagne: WATER ALWAYS WINS! Das Ziel ist, ein Bildungsinstrument zu schaffen. Damit soll der globale Kampf für Wasser gestärkt werden. Es geht gegen Konzerne, Dürren und Überschwemmungen.
Wir möchten mit allen, die Interesse haben, Erfahrungen austauschen. Gemeinsam wollen wir Designs und Geschichten entwickeln. Ziel ist es, starke Erzählungen und Grafiken zum Thema Wasserkämpfe zu erstellen.
