Podiumsdiskussion – Gas ohne Ende?
Die Gas-Industrie hat den Krieg in der Ukraine ausgenutzt.
Sie hat viele neue Gas-Anlagen in Deutschland gebaut.
Diese Anlagen holen Gas aus anderen Ländern.
Zum Beispiel aus den USA.
Trump will Europa zwingen:
Europa soll noch viele Jahre Fracking-Gas aus den USA kaufen.
Dieses Gas verschärft das Klima-Problem.
Und verletzt Menschenrechte.
Darum fragen wir:
Welche Proteste gab es schon?
Welche Gruppen haben mitgemacht?
Was wurde schon erreicht?
Wie geht es weiter mit dem Widerstand gegen die neuen Gas-Anlagen?
Wie können lokale Proteste besser zusammenarbeiten?
Wie kann unsere Wirtschaft ohne dreckiges Gas funktionieren?
Wie können wir ohne Gas heizen und reisen?
Diese Menschen diskutieren:
-
Regine Richter von der Gruppe Urgewald. Sie kennt sich mit Geld und Energie aus.
-
Andy Gheorghiu. Er ist Experte für Fracking und Gas.
-
Jule Fink. Sie spricht für die Gruppe Ende Gelände.
-
Johannes Hecht leitet die Diskussion. Er arbeitet bei der Zeitung nd.aktuell.
Wann und wo ist die Diskussion?
Hier!